- Helferzelle
- Hẹl|fer|zel|le 〈f. 19; kurz für〉 T-Helferzelle
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Helferzelle — Hẹlferzelle: Lymphozyt, der an der Bildung von Antikörpern beteiligt ist … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
T-Helferzelle — Aktivierungsablauf der reifen T Lymphozyten T Helferzellen sind eine Gruppe der T Lymphozyten im Blut, die eine Helferfunktion haben. Sie werden anhand der von ihnen ausgeschütteten Zytokine in zwei wichtige Untergruppen (Subpopulationen)… … Deutsch Wikipedia
B-Zelle — Eine B Zelle wird nach Antigenkontakt zur Antikörper produzierenden Plasmazelle. B Lymphozyten oder kurz B Zellen gehören zu den Leukozyten (weißen Blutkörperchen). Sie sind als einzige Zellen in der Lage Antikörper zu bilden und machen zusammen… … Deutsch Wikipedia
B-Zellen — Eine B Zelle wird nach Antigenkontakt zur Antikörper produzierenden Plasmazelle. B Lymphozyten oder kurz B Zellen gehören zu den Leukozyten (weißen Blutkörperchen). Sie sind als einzige Zellen in der Lage Antikörper zu bilden und machen zusammen… … Deutsch Wikipedia
Abwehrkräfte — Als Immunsystem (vom lateinischen immunis eigentlich „steuerfrei“, im übertragenen Sinne unberührt, frei, rein) wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert. Es entfernt … Deutsch Wikipedia
Abwehrsystem — Als Immunsystem (vom lateinischen immunis eigentlich „steuerfrei“, im übertragenen Sinne unberührt, frei, rein) wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert. Es entfernt … Deutsch Wikipedia
Immunabwehr — Als Immunsystem (vom lateinischen immunis eigentlich „steuerfrei“, im übertragenen Sinne unberührt, frei, rein) wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert. Es entfernt … Deutsch Wikipedia
Immunregulation — Als Immunsystem (vom lateinischen immunis eigentlich „steuerfrei“, im übertragenen Sinne unberührt, frei, rein) wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert. Es entfernt … Deutsch Wikipedia
Spezifische Abwehr — Als Immunsystem (vom lateinischen immunis eigentlich „steuerfrei“, im übertragenen Sinne unberührt, frei, rein) wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert. Es entfernt … Deutsch Wikipedia
Spezifische Immunabwehr — Als Immunsystem (vom lateinischen immunis eigentlich „steuerfrei“, im übertragenen Sinne unberührt, frei, rein) wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert. Es entfernt … Deutsch Wikipedia